Fankhauser, Regula
![]() | Up a level |
Journal Article
Fankhauser, Regula (2023). Zur Machtförmigkeit von schulischen Coachinggesprächen in individualisierten Schul- und Unterrichtssettings (Submitted). Zeitschrift für Pädagogik, 69 (6).
Fankhauser, Regula (2023). Julie oder die Kunst, nicht dermassen regiert zu werden. Widerstand in einem schulischen Coachinggespräch (In Press). Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Pädagogik, 99 (3).
Hangartner, Judith; Kaspar, Angela; Fankhauser, Regula (2019). Autonomy as Anticipation of the World of Work at School. Schweizerische Zeitschrift für Soziologie, 45 (3), pp. 299-316. 10.2478/sjs-2019-0014
Fankhauser, Regula; Kaspar, Angela (2019). Teacher’s professional development and the transformation of habitus. Zeitschrift für Qualitative Forschung, 20 (1), pp. 175-190. 10.3224/zqf.v20i1.13
Fankhauser, Regula; Kaspar, Angela (2019). Wenn Gesten stören: Zur Wahrnehmung und Interpretation widerständiger Gesten im Unterricht. Pädagogische Rundschau, 73 (3), pp. 241-252. 103726/PR032019.0023
Fankhauser, Regula; Kasper, Angela (2017). Der bewegte Körper im Unterricht: zwischen medialer Inszenierung und Manifestation des Leiblichen. ZISU - Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung, 6 (1), pp. 53-67. 10.3224/zisu.v6i1.05
Fankhauser, Regula (2016). Sehen und Gesehen Werden – Zum Umgang von Lehrpersonen mit Kamera und Videografie in einer Lehrerinnen- und Lehrerweiterbildung. Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 17 (3). https://doi.org/10.17169/fqs-17.3.2561
Fankhauser, Regula; Meuli, Andrea (2015). Empowerment von Lehrpersonen dank Evaluation von Intensivweiterbildungen. Zoom, 5, pp. 25-27 Bern: Zentrum für universitäre Weiterbildung ZUW.
Fankhauser, Regula (2015). Raum darstellen: zeichnerisch und sprachlich. HEFT 08 – Ganz genau! Publikation des Verbandes der Lehrerinnen und Lehrer für Bildnerische Gestaltung Schweiz (8), pp. 321-326.
Fankhauser, Regula (2014). 'Ich mach' mir ein Bild.' Ästhetische Lehr- und Lernformen im Sachunterricht. BDK-Mitteilungen (3), pp. 18-21.
Fankhauser, Regula; Bader, Barbara (2013). Fotografieren im Sachunterricht – Ergebnisse aus einer Fallstudie. Medienpädagogik, Themenheft Fotografie (23), pp. 28-39.
Fankhauser, Regula (2013). Videobasierte Unterrichtsbeobachtung: die Quadratur des Zirkels? Forum Qualitative Sozialforschung, 14 (1), pp. 1-15.
Fankhauser, Regula; Labudde, Peter (2010). Bildrezeption und Bildkompetenz im naturwissenschaftlichen Unterricht: Herausforderungen und Desiderata. Zeitschrift für Pädagogik, 65 (6), pp. 849-860.
Fankhauser, Regula (2009). Bild und Wissen: Wie Schülerinnen und Schüler naturwissenschaftliche Bilder rezipieren. Onlinezeitschrift Forum Qualitative Sozialforschung, 10 (1).
Fankhauser, Regula (2007). Visuelle Erkenntnis: Zum Bildverständnis des Hermetismus in der Frühen Neuzeit. Image. Journal of Interdisciplinary Science, 5 (1), pp. 20-35.
Fankhauser, Regula (2002). Alchemistische Hermetik und emblematische Darstellung. Kodikas/Code, 25 (1), pp. 27-38.
Fankhauser, Regula (1997). Philosophie als Dichtung: Zum "magischen Idealismus" Friedrich von Hardenbergs. Die Philosophin. Forum für feministische Theorie und Philosophie, 8 (16), pp. 40-52.
Fankhauser, Regula (1994). Chymische Hochzeit – ein alter alchemistischer Traum. Die Philosophin. Forum für feministische Theorie und Philosophie, 5 (9), pp. 73-89.
Book Section
Hangartner, Judith; Durler, Héloïse; Fankhauser, Regula; Girinshuti, Crispin (2024). Introduction: The fabrication of the autonomous learner. In: Hangartner, Judith; Durler, Héloïse; Fankhauser, Regula; Girinshuti, Crispin (eds.) The fabrication of the autonomous learner. Ethnographies of Educational Practices in Switzerland, France and Germany (pp. 1-22). London: Routledge 10.4324/9781003379676-1
Fankhauser, Regula; Hangartner, Judith; Naço, Ditjola (2024). Doing reflexivity in a self-directed learning setting. In: Hangartner, Judith; Durler, Héloïse; Fankhauser, Regula; Girinshuti, Crispin (eds.) The fabrication of the autonomous learner. Ethnographies of Educational Practices in Switzerland, France and Germany (pp. 125-140). London: Routledge 10.4324/9781003379676-10
Fankhauser, Regula; Kaspar, Angela (2022). Gestures in the classroom. In: Kraus, Anja; Wulf, Christoph (eds.) The Palgrave Handbook of Embodiment and Learning (pp. 163-177). London: Palgrave Macmillan https://doi.org/10.1007/978-3-030-93001-1_10
Hangartner, Judith; Weidmann, Laura; Fankhauser, Regula (2022). Der Lernmanager als post-panoptische Kommunikationsplattform. In: Kuttner, Claudia; Münte-Goussar, Stephan (eds.) Praxistheoretische Perspektiven auf Schule in einer Kultur der Digitalität. Schule und Gesellschaft: Vol. 62 (pp. 197-216). Wiesbaden: Springer VS 10.1007/978-3-658-35566-1_10
Hangartner, Judith; Fankhauser, Regula; Budde, Jürgen; Forkby, Torbjörn; Alstam, Kristina (2022). How the self-governing imperative alters the classroom as a public space. In: Hühnersdorf, Bettina; Breidenstein, Georg; Dinkelaker, Jörg; Schnoor, Oliver; Tyagunova, Tanya (eds.) Going public? Erziehungswissenschaftliche Ethnographie und ihre Öffentlichkeiten (pp. 135-148). Wiesbaden: Springer VS 10.1007/978-3-658-34085-8_9
Fankhauser, Regula (2013). Ich mach' mir ein Bild: Ästhetische Lehr- und Lernformen im Sachunterricht. In: Wannack, Evelyne; Bosshart, Susanne; Eichenberger, Astrid; Fuchs, Michael; Hardegger, Elisabeth (eds.) 4- bis 12-Jährige: Ihre schulischen und ausserschulischen Lern- und Lebenswelten (pp. 215-223). Münster: Waxmann Verlag
Fankhauser, Regula (2012). Das Biologiebuch als Bilderbuch. In: Billmayer, F.; Blohm, M. (eds.) Schulbuchbiler – Bildkompetenzerwerb am Beispiel von Schülbüchern (pp. 51-64). Flensburg: Flensburgy University Press
Fankhauser, Regula (1996). Das vergleugnete Geschlecht der "blauen Blume". Frühromantische Aufklärungskritik und das "combabische" Geschlecht. Zu Novalis' Entwurf eines frühromantischen Dichtersubjekts. In: Caduff, Claudio; Weigel, S. (eds.) Das Geschlecht der Künste (pp. 50-69). Köln / Weimar / Wien: Böhlau
Book
Hangartner, Judith; Durler, Héloïse; Fankhauser, Regula; Girinshuti, Crispin (eds.) (2024). The fabrication of the autonomous learner. Ethnographies of Educational Practices in Switzerland, France and Germany. London: Routledge. 10.4324/9781003379676
Fankhauser, Regula (1997). Des Dichters Sophia: Weiblichkeitsentwürfe im Werk von Novalis. Köln / Weimar / Wien: Böhlau.
Report
Fankhauser, Regula; Gerber, Bernhard; Valsangiacomo, Antonio-Daniele (2008). Bilder lesen im naturwissenschaftlichen Unterricht: Eine Untersuchung zur Bildkompetenz von Maturandinnen und Maturanden. Bern: PHBern.