PHBern

REPO PHBern
Open Access Repository Bern University of Teacher Education

Ittner, Doris

Up a level
Export as [feed] RSS
Group by: Item Type | No Grouping
Number of items: 15.

Journal Article

Hagenauer, Gerda; Raufelder, Diana; Ivanova, Mishela; Bach, Andreas; Ittner, Doris (2024). The quality of social relationships with students, mentor teachers and fellow student teachers and their role in the development of student teachers’ emotions in the practicum. European Journal of Psychology in Education, 39 (4), pp. 4067-4089 Springer Nature. 10.1007/s10212-024-00847-0

Ittner, Doris; Hascher, Tina; Hagenauer, Gerda (2019). Die Governance der Lehrplaneinführung – Prädiktoren der Innovationsakzeptanz von Schulleiterinnen und Schulleitern. Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften, 41 (1), pp. 136-159. 10.24452/sjer.41.1.10

Ittner, Doris; Hagenauer, Gerda; Hascher, Tina (2019). Swiss principals' emotions, basic needs satisfaction and readiness for change during curriculum reform. Journal of Educational Change, 20 (2), pp. 165-192. 10.1007/s10833-019-09339-1

Hagenauer, Gerda; Ittner, Doris; Suter, Roman; Tribelhorn, Thomas (2018). Editorial: Evidenzorientierte Qualitätsentwicklung in der Hochschullehre: Chancen, Herausforderungen und Grenzen. Zeitschrift für Hochschulentwicklung, 13 (1), pp. 9-24.

Hagenauer, Gerda; Ittner, Doris; Hofmann, Florian; Stephan, Melanie; Gläser-Zikuda, Michaela; Lohbeck, Annette; Bernholt, Andrea; Morschner, Barbara (2018). Zum Zusammenhang zwischen wahrgenommener hochschulischer Lehr-Lernumgebung und Prüfungsangst. Zeitschrift für Hochschulentwicklung, 13 (1), pp. 105-127.

Newspaper or Magazine Article

Ittner, Doris (October 2024). Strengthening education through democracy - The Swiss perspective. Research Intelligence, 160, p. 26 Wiley.

Ittner, Doris (April 2024). Digital Literacy im Englischunterricht. Gymnasium Helveticum, 24 (2), pp. 18-19 VSG – SSPES – SSISS, Generalsekretariat.

Book Section

Hagenauer, Gerda; Ittner, Doris (2023). Lernfreude. In: Huber, Matthias (ed.) Bildungswissenschaft in Begriffen, Theorien und Diskursen (pp. 353-360). Wiesbaden: Springer, VS 10.1007/978-3-658-37858-5_44

Ittner, Doris; Hascher, Tina (2021). Towards a model of teachers’ moral health: Professional satisfaction, moral emotions and teacher ethos. In: Oser, Fritz; Heinrichs, Karin; Bauer, Johannes; Lovat, Terry (eds.) The International Handbook of Teacher Ethos (pp. 211-234). Springer 10.1007/978-3-030-73644-6_14

Ittner, Doris; Mejeh, Mathias; Diedrich, Martina (2021). Governance im Bildungssystem: Schulische Governance im Spiegel von Theorie, Bildungspolitik und Steuerungspraxis. In: Handbuch Schulforschung (pp. 1-17). Wiesbaden: Springer 10.1007/978-3-658-24734-8_13-1

Ittner, Doris; Hascher, Tina (2018). Schulentwicklung - ein berufsethischer Imperativ? Prädiktoren der Innovationsbereitschaft im Kollegium aus der Sicht von Berner Schulleitungspersonen. In: Schärer, Hans-Rudolf; Zutavern, Michael (eds.) Das professionelle Ethos von Lehrerinnen und Lehrern. Perspektiven und Anwendungen (pp. 163-177). Münster / New York: Waxmann

Ittner, Doris (2016). Die Schulleitung zwischen Selbst- und Fremdsteuerung: Ein Vergleich zwischen Bayern (D) und dem Kanton Bern (CH) am Beispiel Personalwesen. In: Hangartner, Judith; Heinzer, Markus (eds.) Gemeinden in der Schul-Governance der Schweiz – Steuerungskultur im Umbruch. Educational Governance (pp. 277-305). Wiesbaden: Springer VS 10.1007/978-3-658-13092-3_12

Ittner, Doris; Hascher, Tina (2016). Zur Rolle des Feedbacks für das Lehren und Lernen mit Portfolios im Hochschulkontext. In: Ziegelbauer, Sascha; Gläser-Zikuda, Michaela (eds.) Das Portfolio als Innovation in Schule, Hochschule und LehrerInnenbildung: Perspektiven aus Praxis, Forschung und Lehre (pp. 13-26). Bad Heilbrunn: Klinkhardt

Book

Banholzer, Rahel; Ittner, Doris (eds.) (2024). Stark durch Kooperation - Gemeinsam Forschen(d) lernen als Weg zur evidenzinformierten Lehrpraxis - Tagungsheft: Beiträge der Tagung Hochschuldidaktik 2024. Bern: PHBern. 10.57694/7598

Other

Ittner, Doris (17 June 2020). Emotionen und Schulentwicklung – Zur Bedeutung bedürfnisorientierter Governancepraxis und dem emotionalen Erleben von Change agents (invited talk). In: Universität Salzburg, School of Education - Forschungskolloquium.

This list was generated on Sat Jan 25 08:01:33 2025 CET.