PHBern

REPO PHBern
Open Access Repository Bern University of Teacher Education

Ganguillet, Simone

Up a level
Export as [feed] RSS
Group by: Item Type | No Grouping
Number of items: 18.

Journal Article

Mathier, Marion; Ganguillet, Simone (2024). (Meta-)Narrationen – Beschreibend-reflexive Zugänge zu lebensweltlicher Mehrsprachigkeit in der Lehramtsausbildung. Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht, 2 (29), pp. 23-44. 10.48694/zif.3982

Robin, Jésabel; Ganguillet, Simone (2023). Politique linguistique institutionnelle et stratégies de gouvernance Exemples de pratiques didactiques innovantes. The Langscape Journal (6), pp. 34-46. 10.18452/28034

Ganguillet, Simone (2022). Rezension zu: Böttger Heiner & Sambanis Michaela (2021): Sprachen lernen in der Pubertät. Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik, 16 (1), pp. 190-191.

Mussilier, Celine; Ganguillet, Simone (2022). Es ist nicht zu früh, ab der 3. Klasse Französisch zu lernen. Berner Schule (6), pp. 10-11.

Ganguillet, Simone (2022). Rezension zu: Robin, Jésabel & Zimmermann, Martina (2022) (Hrsg.). La didactique des langues dans la formation initiale des enseignant.e.s en Suisse. Quelles postures scientifiques face aux pratiques de terrain? Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik, 16 (2), pp. 205-210.

Ganguillet, Simone; Lovey, Gwendoline (2017). "mini-grammaire": Viele Sprachen – viele Möglichkeiten: Eine Anregung zum Umgang mit einer sprachvergleichenden Grammatikseite. Babylonia, 2017 (1), pp. 97-100.

Ganguillet, Simone; Vonwil, Luzia (2017). C'est la musique qui fait la langue - Musikalische Elemente im Fremdsprachenunterricht auf der Primarstufe. Babylonia, pp. 42-46.

Ganguillet, Simone (2011). Dank Passepartout Spass an der französischen Sprache? Berner Schule, Carte blanche, p. 5.

Newspaper or Magazine Article

Robin, Jésabel; Ganguillet, Simone (2025). Politique linguistique familiale. Interview croisée entre Jésabel Robin et Simone Ganguillet. L'éducateur, 2025 (3), pp. 11-12. 10.57694/7677

Robin, Jésabel; Ganguillet, Simone (2025). Mobilité estudiantine : lignes de force d'une HEP/PH à l'autre. La PHBern. L'éducateur, 2025 (3), p. 17. 10.57694/7678

Book Section

Ganguillet, Simone; Lovey, Gwendoline (2024). Lehrpersonenmobilität und bilingualer Unterricht: Le projet suisse 'Immersion autrement'. In: Grenzenlos mehrsprachig: Éducation et formation par-delà les frontières. Sciences Humaines: Vol. 7 (pp. 177-202). Université de Strasbourg: Collection Sciences Humaines

Ganguillet, Simone; Robin, Jésabel; Zingg, Irene (2024). Articuler mobilité linguistique, institutionnelle et professionnelle : ein Bilingualer Studiengang im Praxisfeld. In: La mobilité dans la formation des enseignant.e.s en Suisse : quelles conceptions scientifiques pour quels défis didactiques ? / Mobilität in der schweizerischen Lehrer:innenbildung: Wissenschaftliches Verständnis und didaktische Herausforderungen (pp. 129-142). Bruxelles, Berlin, Chennai, Lausanne, New York, Oxford: Peter Lang 10.3726/b21622

Robin, Jésabel; Ganguillet, Simone (2024). De la diversité des pratiques institutionnelles: Kontextualisierung und Konzeptualisierung von Mobilitäten. In: La mobilité dans la formation des enseignant.e.s en Suisse : quelles conceptions scientifiques pour quels défis didactiques ? / Mobilität in der schweizerischen Lehrer:innenbildung: Wissenschaftliches Verständnis und didaktische Herausforderungen (pp. 13-29). Bruxelles, Berlin, Chennai, Lausanne, New York, Oxford: Peter Lang 10.3726/b21622

Ganguillet, Simone (2022). Diskussion erster Ergebnisse des Projekts: «Differenzierung im Französischunterricht: Eine Untersuchung an jahrgangsübergreifenden Klassen». In: swissuniversities (ed.) Die Entwicklung der Fachdidaktiken als wissenschaftliche Disziplinen in der Schweiz: Bilanz und Perspektiven - Vorpublikation 5. Tagung Fachdidaktiken (pp. 324-330). Locarno: swissuniversities

Ganguillet, Simone (2022). Diskussion erster Ergebnisse des Projekts: «Differenzierung im lehrwerkbasierten Französischunterricht: Eine Fallstudie in vier jahrgangsübergreifenden Klassen». In: Dipartimento formazione e apprendimento – DFA,; Swissuniversities (eds.) Die Entwicklung der Fachdidaktiken als wissenschaftliche Disziplin in der Schweiz: Bilanz und Perspektiven (pp. 301-307). Locarno: SUPSI 10.33683/dida.22.05.55

Book

Robin, Jésabel; Ganguillet, Simone (eds.) (2024). La mobilité dans les formations d’enseignant.es en Suisse : quelles conceptions scientifiques pour quels défis didactiques? Champs Didactiques Plurilingues : données pour des politiques stratégiques: Vol. 21. Bruxelles, Berlin, Chennai, Lausanne, New York, Oxford: Peter Lang. 10.3726/b21622

Fiechter, Ursula; Adamina, Marco; Ganguillet, Simone; Misini, Trime; Reck, Beat; Schwab, Susanna; Wälti, Beat; Weidmann, Laura (2021). Jahrgangsübergreifendes Lehren und Lernen im 2. Zyklus: Exemplarische Unterrichtsanalysen und fachdidaktische Herausforderungen. Beiträge für die Praxis: Vol. 11. Bern: hep Verlag.

Thesis

Ganguillet, Simone (2024). Differenzierung im lehrwerkbasierten Französischunterricht. Eine Fallstudie in vier jahrgangsübergreifenden Klassen. (Dissertation, Universität Augsburg, Philosophisch-historische Fakultät)

This list was generated on Sat May 3 08:01:19 2025 CEST.