Valkanover, Stefan; Furrer, Vitus; Bosshard, Flurina (2025). Nachhaltige Gestaltung von Bergsportaktivitäten – Bewegungswagnisse wirksam begleiten. In: (In) Bewegung (pp. 136-149). Augsburg: ZIEL – Zentrum für interdisziplinäres erfahrungsorientiertes Lernen GmbH
Full text not available from this repository.Das Projekt „AlpenLernen“ des Schweizerischen Alpenclubs (SAC) bietet Schulklassen die Möglichkeit, das Schulzimmer für eine Projektwoche mit der alpinen Umgebung einer SAC Hütte zu tauschen. Im Fokus dieses außerschulischen Lernortes stehen die Bildung für Nachhaltige Entwicklung. Dabei sollen die Schüler:innen die Bergwelt aus verschiedenen Perspektiven kennenlernen und damit schulisches Lernen erweitern. Es wird u. a. thematisiert, wie die Alpen einerseits als sensibler Raum geschützt und andererseits (sportlich aktiv) genutzt werden können. Zielsetzung des vorliegenden Beitrags ist die Dokumentation von potenziell persönlichkeitsbildenden Bewegungswagnissen im Rahmen einer Bergsportwoche des Projekts „AlpenLernen“ mittels Einsatzes verschiedener ReflexionsWerkzeuge. Zudem sollen die aus diesen Bewegungswagnissen resultierenden Transfererfahrungen in den Alltag der Schüler:innen beschrieben werden.
Item Type: |
Book Section (Book Chapter) |
---|---|
PHBern Contributor: |
Valkanover, Stefan, Furrer, Vitus |
ISBN: |
978-3-96557-162-4 (Print) |
Publisher: |
ZIEL – Zentrum für interdisziplinäres erfahrungsorientiertes Lernen GmbH |
Language: |
German |
Submitter: |
Vitus Furrer |
Date Deposited: |
24 Jun 2025 14:42 |
Last Modified: |
24 Jun 2025 14:42 |
Uncontrolled Keywords: |
ASLO, Bewegungswagnisse, Bergsport, Schulen, Persönlichkeitsbildung |
URI: |
https://phrepo.phbern.ch/id/eprint/7736 |