Sägesser, Judith; Maurer, Michelle; Schwery, Joséphine; Eckhart, Michael (2024). Diagnostik und Didaktik für den Handschriftunterricht in heterogenen Grundschulklassen. Lernen und Lernstörungen, 13 (2), pp. 109-114. 10.1024/2235-0977/a000444
![]() |
Text
S_gesser_et_al._2024.pdf - Published Version Available under License Creative Commons: Attribution (CC-BY). Download (901kB) |
Hintergrund: Mit der Ratifizierung der UNO-Behindertenrechtskonvention stehen viele Schulen vor der Herausforderung, inklusive Unterrichtsformen zu entwickeln. Die Vielfalt in Klassen wird durch die Inklusion gefördert, was von Lehrkräften vorab als Herausforderung wahrgenommen wird. In diesem Artikel wird erörtert, wie durch den vermehrten Einbezug der Fachkräfte aus der Sonderpädagogik und hier spezifisch aus der Psychomotorik (Psychomotoriktherapie ist in der Schweiz ein sonderpädagogisches Angebot), Fachwissen zur Unterstützung von Kindern mit grafomotorischen Schwierigkeiten mit dem fachdidaktischen Wissen der Lehrkräfte verbunden und so der Unterricht weiterentwickelt werden kann. Die Fachkraft für Psychomotorik bringt beispielsweise diagnostische Kompetenzen in die Zusammenarbeit ein, was für die Ermittlung des Förderbedarfs einzelner Kinder zentral ist. Daraus resultierende variantenreiche Lerngelegenheiten unterstützen die grafomotorische Entwicklung aller Kinder. Diskussion: Um den Einbezug des Fachwissens unterschiedlicher Professionen zu ermöglichen, braucht es entsprechende Voraussetzungen, welche sich in spezifischen Strukturen zeigen. Dies hängt insbesondere von (lokal-)politischen Entscheidungen ab. Ferner müssen spezifische Wirkungen unterschiedlicher Formen multiprofessioneller Zusammenarbeit im Handschriftunterricht noch erforscht werden.
Item Type: |
Journal Article (Original Article) |
---|---|
PHBern Contributor: |
Sägesser Wyss, Judith, Maurer, Michelle (A), Schwery, Joséphine |
ISSN: |
2235-0977 |
Language: |
German |
Submitter: |
Joséphine Schwery |
Date Deposited: |
07 Apr 2025 13:15 |
Last Modified: |
07 Apr 2025 13:15 |
Publisher DOI: |
10.1024/2235-0977/a000444 |
Uncontrolled Keywords: |
Grafomotorik, Inklusion, Didaktik, Diagnostik, Handschriftunterricht |
PHBern DOI: |
10.57694/7681 |
URI: |
https://phrepo.phbern.ch/id/eprint/7681 |