Greder-Specht, Christine; Schüpbach, Renate; Ryser, Sarah (January 2025). Kooperativ-forschendes Lehren und Lernen in der Ausbildung hinsichtlich der Lesekompetenzförderung. In: Stark durch Kooperation – Gemeinsam Forschen(d) lernen als Weg zur evidenz-informierten Lehrpraxis Beiträge der Tagung Hochschuldidaktik 2024. PHBern. 17.06.2024.
![]() |
Text
2024_Tagungsheft_Stark_durch_Kooperat.pdf - Published Version Available under License PHBern Standard License. Download (828kB) |
Die PISA-Studie 2022 zeigt, dass es 25% der 15-jährigen Lernenden nicht möglich ist, einen Text lesend zu verstehen. Gleichzeitig ist nach Souvignier und Philipp (2016, S. 9) bekannt, dass evidenzbasierte Unterrichtsprogramme in der Praxis wenig umgesetzt werden, weshalb ein «research to practice gap» (ebd. S. 9) vorliegt. Sie fordern, dass Lehrpersonen als wesentliche Akteure des Unterrichtes verstärkt und frühzeitig kooperativ in den Implementationsprozess einbezogen werden. Am Institut für Heilpädagogik der PHBern wird im Rahmen der Ausbildung deshalb der theoriegeleitete fachdidaktische Ansatz “sprachhandlungsorientierten Aufgaben zum Textverstehen (SPATE)” schrittweise von den Dozierenden eng begleitet eingeführt, gemeinsam reflektiert und nach und nach implementiert. Im Rahmen des Workshops wird gezeigt, wie dieses Vorgehen zu einem kooperativ-forschenden Lehren und Lernen führt und ein möglicher Weg zur evidenzinformiert- bzw. implementationsorientierten Lehrpraxis darstellt.
Item Type: |
Conference or Workshop Item (Abstract) |
---|---|
PHBern Contributor: |
Greder-Specht, Christine, Schüpbach, Renate, Ryser, Sarah |
Language: |
German |
Submitter: |
Sarah Ryser |
Date Deposited: |
27 Jan 2025 11:06 |
Last Modified: |
27 Jan 2025 11:06 |
Uncontrolled Keywords: |
Textverstehen, «research to practice gap», Design-Based research (DBR), Lehrpersonenausbildung, Reflexion, theoriegeleitete Unterrichtspraxis, Texte didaktisieren, Reflexionsmodell Erleben – Darstellen – Analyse - Massnahmen ableiten – Anwenden (EDAMA) |
PHBern DOI: |
10.57694/7638 |
URI: |
https://phrepo.phbern.ch/id/eprint/7638 |