PHBern

REPO PHBern
Open Access Repository Bern University of Teacher Education

„Es stand einst eine Burg …“ Rekonstruktion von geschichtlichem Wissen am Beispiel von Burgruinen (Inkl. Material: Arbeitsblätter und Wimmelbild)

Moser, Anne-Seline; Kalcsics, Katharina (2024). „Es stand einst eine Burg …“ Rekonstruktion von geschichtlichem Wissen am Beispiel von Burgruinen (Inkl. Material: Arbeitsblätter und Wimmelbild). Grundschulmagazin (6), pp. 6-8 Friedrich Verlag.

[img] Text
Moser__Kalcsics_2024_Es_stand_einst_eine_Burg_GSM.pdf - Published Version
Restricted to registered users only
Available under License Publisher holds Copyright.

Download (687kB) | Request a copy
[img] Archive
Es_stand_einst_eine_Burg_f10471.zip - Supplemental Material
Restricted to registered users only
Available under License Publisher holds Copyright.

Download (28MB) | Request a copy

In diesem Praxisbeitrag geht es darum, dass Lernende an dem konkreten Beispiel einer Burgruine aus dem Hochmittelalter die Arbeits- und Erkenntnismethoden von Archäolog:innen und Historiker:innen nachvollziehen lernen. Sie arbeiten ausgehend von ihren eigenen Vorstellungen, erschließen sich Informationen und rekonstruieren im Austausch mit anderen das Leben auf einer Burg im Hochmittelalter.

Item Type:

Journal Article (Original Article)

PHBern Contributor:

Moser, Anne-Seline, Arnold, Judith

ISSN:

09433759

Publisher:

Friedrich Verlag

Language:

German

Submitter:

Anne-Seline Moser

Date Deposited:

20 Jan 2025 12:09

Last Modified:

20 Jan 2025 14:03

Related URLs:

Uncontrolled Keywords:

Historisches Lernen; Natur-Mensch-Gesellschaften (NMG); Sachunterricht; Archäologie; Mittelalter; Burgen

PHBern DOI:

10.57694/7613

URI:

https://phrepo.phbern.ch/id/eprint/7613

Actions (login required)

Edit item Edit item