Kalcsics, Katharina; Moser, Anne-Seline (2024). Früher?! Wann war das? Historisches Denken im Sachunterricht fördern. Grundschulmagazin (6), pp. 2-5 Friedrich Verlag.
![]() |
Text
Kalcsics__Moser_2024_Fr_her_Wann_war_das_GSM.pdf - Published Version Restricted to registered users only Available under License Publisher holds Copyright. Download (834kB) | Request a copy |
Im Sachunterricht erarbeiten sich Kinder Schritt für Schritt eine Vorstellung von früher. Die fachdidaktische Herausforderung ist es, sie in diesem Prozess der Auseinandersetzungen mit den Spuren der Vergangenheit und dem Aufbau einer zeitlichen Orientierung zu unterstützen. Beim historischen Lernen wird von den Fragen und Vorstellungen der Schüler:innen ausgegangen, mit ihnen gemeinsam eine Systematik in die Vorstellungen gebracht und es werden neue Zusammenhänge erschlossen. In diesem Artikel wird aufgezeigt, wie gewinnbringend an diese Vorstellungen angeknüpft und das historische Denken weiterentwickelt werden kann.
Item Type: |
Journal Article (Original Article) |
---|---|
PHBern Contributor: |
Arnold, Judith, Moser, Anne-Seline |
ISSN: |
09433759 |
Publisher: |
Friedrich Verlag |
Language: |
German |
Submitter: |
Anne-Seline Moser |
Date Deposited: |
20 Jan 2025 12:07 |
Last Modified: |
20 Jan 2025 14:04 |
Related URLs: |
|
Uncontrolled Keywords: |
Historisches Lernen; Zeitbewusstsein; Kompetenzorientierung |
PHBern DOI: |
10.57694/7612 |
URI: |
https://phrepo.phbern.ch/id/eprint/7612 |