Gehr, Gabriela (2024). Interviews entwickeln, durchführen und auswerten. In: Bietenhard, Sophia; Schnüriger, Hubert; Brönnimann, Caroline (eds.) Fachdidaktische Zugänge Ethik, Religionen, Gemeinschaft mit Bildung für Nachhaltige Entwicklung (pp. 13-18). Bern: hep
| 
              
Text
 2024_Gabriela_Gehr_Interviews_entwickeln__durchfu_hren_und_auswerten.pdf - Published Version Restricted to registered users only Available under License Publisher holds Copyright. Download (1MB) | Request a copy  | 
          
Leitfadeninterviews zählen in den Sozialwissenschaften zudenqualitativen Methoden. Werden die Entwicklung, Durchführung und Auswertung von Leitfadeninterviews im Unterricht als Zugangsweise didaktisch angeleitet, dann arbeiten Schüler*innen im propädeutischen Sinn und üben verschiedene Denk-, Arbeits- und Handlungsweisen: Auf vielfältige und kognitiv herausfordernde Weise rekonstruieren sie subjektive Einstellungen, hier zur Frage nach dem Glücklichsein, indem sie Menschen befragen und die gesammelten Aussagen ordnen und auswerten.
Item Type: | 
      Book Section (Book Chapter) | 
|---|---|
PHBern Contributor: | 
          Gehr, Gabriela, Bietenhard, Sophia, Schnüriger, Hubert, Brönnimann, Caroline | 
ISBN: | 
          978-3-0355-2404-8 | 
Publisher: | 
          hep | 
Language: | 
          German | 
Submitter: | 
          Jessica Brunner | 
Date Deposited: | 
          10 Feb 2025 15:43 | 
Last Modified: | 
          11 Feb 2025 18:18 | 
PHBern DOI: | 
          10.57694/7652 | 
URI: | 
      https://phrepo.phbern.ch/id/eprint/7652 | 
 
					

