PHBern

REPO PHBern
Open Access Repository Bern University of Teacher Education

Den Blick auf das Politische schärfen. Vom Umgang mit hegemonialen Zugehörigkeitsordnungen in der Politischen Bildung

Sperisen, Vera; Affolter, Simon (2020). Den Blick auf das Politische schärfen. Vom Umgang mit hegemonialen Zugehörigkeitsordnungen in der Politischen Bildung. In: Haarmann, Moritz Peter; Kenner, Steve; Lange, Dirk (eds.) Demokratie, Demokratisierung und das Demokratische: Aufgaben und Zugänge der Politischen Bildung. Bürgerbewusstsein (pp. 217-232). Wiesbaden: Springer Fachmedien 10.1007/978-3-658-29556-1_15

[img] Text
Sperisen_und_Affolter_-_2020_-_Den_Blick_auf_das_Politische_sch_rfen._Vom_Umgang_.pdf - Published Version
Restricted to registered users only
Available under License Publisher holds Copyright.

Download (234kB) | Request a copy

‚Migration‘ ist an Deutschschweizer Schulen ein beliebtes Unterrichtsthema, um die Schüler*innen im Sinne einer grundrechtsbasierten und antirassistischen Bildung für Werte wie Toleranz und Offenheit zu sensibilisieren. Empirische Ergebnisse zeigen, dass dieser Unterricht entgegen den Zielen der Lehrpersonen zu einem „Doing Difference“ und damit zur weiteren Segregation im Klassenzimmer führen kann. Im Aufsatz wird geklärt, wie solche schulischen Interaktionsprozesse ablaufen und welche alternativen Zugänge die Politische Bildung bietet. Dabei wird der Situation Rechnung getragen, dass Politische Bildung im Lehrplan nur vage verankert ist.

Item Type:

Book Section (Book Chapter)

ISSN:

2626-3343

ISBN:

978-3-658-29556-1

Series:

Bürgerbewusstsein

Publisher:

Springer Fachmedien

Language:

German

Submitter:

Dr. Simon Affolter

Date Deposited:

20 Jan 2025 12:12

Last Modified:

21 Jan 2025 13:25

Publisher DOI:

10.1007/978-3-658-29556-1_15

PHBern DOI:

10.57694/7620

URI:

https://phrepo.phbern.ch/id/eprint/7620

Actions (login required)

Edit item Edit item