Conk, Caroline (2025). Videobasierte Fallarbeit zur formativen Beurteilung im Bildnerischen Gestalten. In: Bäuerlein, Kerstin; Bietenhard, Sophia; Conk, Caroline; Longhitano, Marco; Mahler, Sara (eds.) Unterrichtsvideos in der Schweizer Lehrpersonenbildung (pp. 75-86). Bern: hep https://doi.org/10.36933/9783035526622
![]() |
Text
bauerlein-et-at_2025_unterrichtsvideos-in-der-schweizer-lehrpersonenbildung.pdf Restricted to registered users only Available under License PHBern Standard License. Download (5MB) | Request a copy |
Dieser Beitrag untersucht die Förderung professioneller Kompetenz zur formativen Beurteilung im Bildnerischen Gestalten von Studierenden der Pädagogischen Hochschule Bern. Dafür wurde eine Gruppe, die sich mit videobasierter Fallarbeit befasste, mit einer zweiten Gruppe ohne Fallarbeit verglichen. Die Ergebnisse zeigen, dass die videobasierte Fallarbeit als hilfreiche Methode für den Transfer von Theorie in die Unterrichtspraxis empfunden wurde. Studierende, die mit dieser fallbasierten Methode arbeiteten, setzten formative Beurteilungen im Fachpraktikum spezifischer und strukturierter um und nutzten kompetenzorientierte Rückmeldungen effektiver. Dies spricht für praxisnahe Lehr-Lern-Settings in der Lehrpersonenausbildung.
Item Type: |
Book Section (Book Chapter) |
---|---|
PHBern Contributor: |
Conk, Caroline Sibel, Bietenhard, Sophia, Conk, Caroline Sibel, Longhitano, Marco |
Publisher: |
hep |
Language: |
German |
Submitter: |
Caroline Conk |
Date Deposited: |
17 Oct 2024 14:08 |
Last Modified: |
02 Apr 2025 16:20 |
Publisher DOI: |
https://doi.org/10.36933/9783035526622 |
PHBern DOI: |
|
URI: |
https://phrepo.phbern.ch/id/eprint/7547 |