Tanner, Rolf Peter (2023). Fächerübergreifend lernen. Periphere ländliche Räume – Welche Zukunft für die Alpen? In: Gryl, Inga; Lehner, Michael; Fleischhauer, Tom; Hoffmann, Karl Walter (eds.) Geographiedidaktik. Fachwissenschaftliche Grundlagen, fachdidaktische Bezüge, unterrichtspraktische Beispiele: Vol. 2 (pp. 321-334). Berlin: Springer 10.1007/978-3-662-65720-1
Text
F_cher_bergreifend_lernen.pdf - Published Version Restricted to registered users only Available under License Publisher holds Copyright. Download (898kB) | Request a copy |
Raum-zeitliche Interdisziplinarität wird im neuen Deutschschweizer Lehrplan 21 im Integrationsfach Natur-Mensch-Gesellschaft (NMG) auf der Sekundarstufe I mit der Perspektive „Räume, Zeiten Gesellschaften“ abgebildet. Da sich die Zukunftsaussichten einer Region nur aus der Bestimmung des Entwicklungspfades aus der zeitlichen Tiefe und der aktuellen räumlichen Ausprägung erschließen lassen, ist dieser Ansatz geeignet, Chancen und Gefahren für die Raumentwicklung auszuloten.
Item Type: |
Book Section (Book Chapter) |
---|---|
PHBern Contributor: |
Tanner, Rolf |
ISBN: |
978-3-662-65719-5 |
Series: |
Fachwissenschaftliche Grundlagen, fachdidaktische Bezüge, unterrichtspraktische Beispiele |
Publisher: |
Springer |
Language: |
German |
Submitter: |
Rolf Tanner |
Date Deposited: |
26 Jun 2023 14:44 |
Last Modified: |
26 Jun 2023 14:44 |
Publisher DOI: |
10.1007/978-3-662-65720-1 |
Additional Information: |
Zusatzmaterialien unter https://static-content.springer.com/esm/chp%3A10.1007%2F978-3-662-65720-1_23/MediaObjects/500409_1_De_23_MOESM1_ESM.pdf |
Uncontrolled Keywords: |
Interdisziplinarität, Alpenraum, Tourismus, Entwicklungspfade |
PHBern DOI: |
10.57694/6998 |
URI: |
https://phrepo.phbern.ch/id/eprint/6998 |