PHBern

REPO PHBern
Open Access Repository Bern University of Teacher Education

Schindler, André

Up a level
Export as [feed] RSS
Group by: Item Type | No Grouping
Number of items: 9.

Journal Article

Schindler, André (2025). Rezension: Bernasconi, Tobias (2024): Pädagogik und Rehabilitation bei geistiger Behinderung. Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete, 94 (1), pp. 70-71. 10.2378/vhn2025.art06d

Schindler, André (2020). Schäfer, Holger (Hrsg.) (2019): Handbuch Förderschwerpunkt geistige Entwicklung. Weinheim: Beltz. Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete, 89 (3), pp. 226-227. 10.2378/vhn2020.art30d

Schindler, André (2020). Pitsch, Hans Jürgen; Limbach-Reich, Arthur (2019): Lernen und Gedächtnis bei Schülern mit kognitiver Beeinträchtigung. Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete, 89 (2), pp. 134-135. 10.2378/vhn2020.art17d

Schindler, André (2015). Stöppler, Reinhilde (2014): Einführung in die Pädagogik bei geistiger Behinderung München: Ernst Reinhardt. Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete, 84 (4), pp. 357-358. 10.2378/vhn2015.art41d

Book Section

Mohr, Lars; Schindler, André (2024). Komplexe Behinderung: Einführung und Grundlagen. In: Schäfer, Holger; Loscher, Thomas; Mohr, Lars (eds.) Unterricht bei komplexer Behinderung. Sonderpädagogischer Schwerpunkt geistige Entwicklung. Schule und Unterricht bei intellektueller Beeinträchtigung: Vol. 3 (pp. 15-30). Stuttgart: Kohlhammer

Schindler, André; Mohr, Lars (2024). Die Entwicklung von Pädagogik und Unterricht bei komplexer Behinderung: von Förderkonzepten zu Bildungskonzeptionen. In: Schäfer, Holger; Loscher, Thomas; Mohr, Lars (eds.) Unterricht bei komplexer Behinderung. Sonderpädagogischer Schwerpunkt geistige Entwicklung. Schule und Unterricht bei intellektueller Beeinträchtigung: Vol. 3 (pp. 31-49). Stuttgart: Kohlhammer

Jeltsch-Schudel, Barbara; Schindler, André (2020). Behinderung als Leitbegriff in der Sonderpädagogik – Suche nach stringenter Definition oder Umgang mit Widersprüchen? Ein Kommentar zum Diskurs von Andreas Kuhn und Jan Kuhl. In: Michael, Grosche; Claudia, Gottwald; Hendrik, Trescher (eds.) Diskurs in der Sonderpädagogik. Widerstreitende Positionen (pp. 70-78). München: Reinhardt

Mohr, Lars; Schindler, André (2019). Schwerste Beeinträchtigung. In: Mohr, Lars; Zündel, Matthias; Fröhlich, Andreas (eds.) Basale Stimulation. Das Handbuch (pp. 49-65). Bern: Hogrefe

Book

Schindler, André (2021). Bildung von Kindern und Jugendlichen mit schwerer und mehrfacher Behinderung gestalten. Studie zum Bildunsgverständnis des heilpädagogischen Fachpersonals. Lehren und Lernen mit behinderten Menschen: Vol. 41. Düsseldorf: wbv - Athena. 10.3278/6006403w

This list was generated on Thu May 15 18:04:16 2025 CEST.